Home
5. ADAC SIEGTAL HISTORIC der MSF KIRCHEN e.V.
Die Sieger und Erstplatzierten aus den 4 Wertungsklassen bei der
5. ADAC SIEGTAL HISTORIC der MSF Kirchen e.V. im ADAC
Insgesamt 77 Old- und Youngtimer gingen bei der 5. ADAC SIEGTAL HISTORIC der Motorsportfreunde Kirchen e.V. im ADAC am 21.09.2025 in 4 Wertungsklassen in den Kategorien Touristisch und Sportlich trotz der anfangs schlechten Wetterbedingungen an den Start.
Viele sehenswerte Fahrzeuge gab es am Start- und Zielplatz im Industriegebiet in Freusburg zu besichtigen und bestaunen, wobei am Start Moderator Thomas Kalbitzer ( Altenkirchen ) viel zu den einzelnen Fahrzeugen sagen konnte und den Teilnehmern so Einiges an Ratschlägen mit auf den Weg geben konnte Fahrtleiter Karl Georg Rheingans und Stefan Krombach hatten sich viel Mühe gemacht und 2 sehenswerte Etappen von jeweils ca. 95 Kilometern durch den Westerwaldkreis und den Kreis Altenkirchen ausgearbeitet, die viel Lob und Anerkennung fanden.
Im Bürgerhaus Freusburg, wo die Verpflegung der Teilnehmer stattfand, fand bis die Auswertung der vielen Bordkarten erledigt und die Siegerteams ermittelt waren, eine Podiumsdiskussion mit den Gesprächspartnern Friedhelm Adorf (Altenkirchen) und Wolfgang Land (Land- Motorsport Schutzbach) unter der Leitung von Thoma Kalbitzer statt, die viel zu erzählen hatten und Einiges an Informationen bieten konnten.
Die Siegerteams in den einzelnen Klassen waren :
S1 Sportlich Oldtimer (29 Starter):
Jörg Hahn / Barbara Hahn auf Mercedes W126
S2 Sportlich Youngtimer (2 Starter):
Stephan Ziegeler / Marion Ziegeler auf Alfa Romeo155
T1 Touristisch Oldtimer (41 Starter):
Maik Vierbuchen / Simone Petri auf Opel Kadett City
T2 Touristisch Youngtimer (5 Starter):
Ursula Ennenbach / Marion Thiele auf VW Bus T4
Wieder eine gelungene Veranstaltung, für die am 20. Sept. 2026 eine Fortsetzung geplant ist.
Streckenposten bei der Rallye ADAC Mittelrhein 2025
Am 2.+3. August, waren wir wieder mit mehreren Clubmitgliedern als Streckenposten bei der Rallye ADAC Mittelrhein aktiv. Gestartet sind wir Freitagnachmittags. Unser erster Anlaufpunkt war die WP in Bergweiler, um uns unseren Schlafplatz für die Nacht anzuschauen. Leider war der vorgesehene Platz schon besetzt, als Ausweichplatz konnten wir jedoch einen super Platz neben einer Stallung auftun. Hier hatten wir dann bei bestem Wetter, einen netten Abend bei guten Gesprächen, Knabbereien und leckerem Wein, sowie ein ordentliches Frühstück bei Sonnenschein.
Samstagmorgen ging es von dort zum Startpunkt, um die Unterlagen für den Tag abzuholen.
Unsere Tätigkeit als Streckenposten verlief bis auf ein paar Ausnahmen ruhig, sodass Wir allen Teilnehmer bei 6 WP’s zuschauen konnten, wie Sie die Strecke bewältigen. Das hautnah mitzuerleben ist schon toll.
Nach dem Ende der letzten WP an diesem Tag, fuhren wir geschlossen zum Übernachtungspunkt 2, den wir uns ebenfalls vorab ausgesucht hatten, auch dieser Platz war super.
Hier konnten wir nicht nur geschützt unsere Tische für das Abendessen und Frühstück aufstellen, nein, auch ein Zelt fand noch Platz in dem Unterstand. Am Sonntagmorgen begann der Tag mit dem Abholen der Unterlagen und besetzen der letzten 4 Posten vor dem Ziel. Dieser Bereich war fast überall eine Vollgaspassage. Auch die Eindrücke die die Fahrzeuge hierbei vermitteln ist es wert, dabei zu sein.
Am Ende des Tages waren wir uns Alle einig, dass dieses Wochenende mal wieder ein tolles Erlebnis war und auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden soll. Wer Interesse hat daran teilzunehmen, kann sich gerne Donnerstag beim Clubabend näher darüber informieren.
Sonderführung bei der Scuderia Sportiva Colonia
Am 13.06.2025 durften wir eine Sonderführung bei der Scuderia Sportiva Colonia genießen.
Die Scuderia Sportiva Colonia engagiert sich im Erhalt, Restauration und Handel von klassischen und sportlichen Automobilen der 50er, 60er und 70er Jahre.
Der Besitzer Wolf-Rüdiger von Massow führte uns durch seine Sammlung von hochwertigen Oldtimern mit ausführlichen Erklärungen und Anekdoten zu jedem einzelnem Fahrzeug.
Alle Teilnehmer waren begeistert. Ein großer Dank geht daher an Wolf-Rüdiger von Massow.
Indoor-Kartrennen in Herborn/Sinn
Unser jährlich stattfindendes Indoor-Kartrennen auf der Kartbahn in Herborn/Sin am 04.April, war wieder ein tolles Erlebnis. Durch packende Zweikämpfe und tolle Überholmanöver, ist dieses Event immer wieder ein Highlight in unserem Veranstaltungskalender.
Nach spannenden 40 Minuten konnte Enrico Dönges den Sieg einfahren.
Dominik Schmidt und Benedikt Prinz sicherten sich die Plätze 2 und 3.
Im Anschluss wurde bei dem einem oder anderem Kaltgetränk, das Rennen analysiert und alle waren sich einig, dass auch im nächsten Jahr, solch ein Rennen wieder durchgeführt werden sollte.
Ein Dank von Allen ging an Dominik Schmidt, der das Rennen organisiert hatte.